Die fünf Finalistinnen und Finalisten 2022
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 2022 haben gewählt: Im LIA-Voting 2022 konnte jedes Team seine Stimmen verteilen und so selber untereinander bestimmen, wer es ins Finale an die LIA Award Ceremony schafft. Hier die fünf LIA Finalistinnen und Finalisten:

1. Platz
Coloc – Dein Nachbarschaftsladen
Lokal Produzierenden eine einfach zu bedienende Verkaufsplattform bieten, über die sie ihre Produkte direkt verkaufen können, ohne den Gewinn mit dem Zwischenhandel teilen zu müssen – Der Coloc ist ein Ort in der Nachbarschaft der lokale Wertschöpfung und Gemeinschaft lebt.
Kontakt Gabriel Zuber, David Gerner

5. Platz
PerYOOTD
Jede Frau soll Zugang zu verschiedenen Periodenprodukten und professioneller Beratung erhalten. Mit meinem Store, in welchem es sich rein um dieses Thema handelt und Produkte zur Verhütung während der Periode zur Verfügung stellt, werden genau diese zwei Probleme auf einmal behoben.
Kontakt Salome Rolli

2. Platz
PACKI – der Velokorb
Wir bieten mit PACKI fast unbegrenzte Transportmöglichkeiten mit dem bestehenden Velo. Egal ob grosse Pakete, den Einkauf für die ganze Familie oder die vollgepackte Picknicktasche – das PACKI von velokiste packt’s. Dank PACKI werden Städte und Gemeinden nachhaltiger.
Kontakt David Bretscher & Laurent Born

3. Platz
JU Moment
Nachhaltige und edle Notizbücher: Hergestellt in der Schweiz aus den innovativsten Materialien wie Weintrauben-, Ananas- und Kaktusleder. Mit unseren nachhaltigen Produkten möchten wir Menschen inspirieren, wieder mehr Zeit für sich zu nehmen und Raum für Kreativität und Inspiration schaffen.
Kontakt Sophie Jungo & Valérie D’Alberto-Jungo

4. Platz
Sincly
Sincly ist eine soziale Schweizer Surfbrand, die mit dem Aufbau eines Repairservices einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten möchte. Surfer*innen kennen es – das Surfboard ist beschädigt und man weiss nicht, wo man es innert kurzer Zeit, ohne weit zu fahren, reparieren lassen kann. Sincly setzt sich zum Ziel, dieses Problem mit schweizweiten Pickupstations und einem professionellen, schnellen Repairservice zu lösen. sincly.simply.repairs
Kontakt Simon Wüthrich, Gabi Wüthrich & Mark Hayoz
Die qualifizierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer 2022
Aus allen Bewerbungen haben es am Ende – neben den oben aufgeführten Finalist:innen – diese Projekte, Ideen und Startups ins Förderprogramm LIA geschafft. Wir gratulieren an dieser Stelle ganz herzlich und freuen uns, die Teams & Einzelpersonen im Impact Hub Bern begrüssen zu können und sie an den MasterClasses anzutreffen. Weiterhin viel Erfolg und schön seid ihr mit dabei!

FERIDA Wood Compositions
FERIDA Wood Compositions stellt Produkte für den therapeutischen Bedarf her. Wir möchten uns auf den Bereich Autismus spezialisieren. Es brauch unbedingt mehr Entwicklung und Innovation in diesem Bereich. Wir bieten Lösungen, weil wir Erfahrung haben.
Kontakt Felicitas Fluri

Oktopus
Neue Leute kennenlernen. Gar nicht so einfach, oder? Es gibt Möglichkeiten – Veranstaltungen, soziale Medien und auch Tinder! Aber wie wäre es neue Leute über ein Essen kennenzulernen? Ich spreche von gutem Essen, tollen Menschen und spannenden Gesprächen.
Kontakt Claudio Heinzte

Urban Coaching
Neue Orte entdecken und gleichzeitig eine emotionale Belastung loswerden? Begib dich auf eine interaktive Coachingreise durch die Stadt deiner Wahl und entdecke neue Erkenntnisse, die dein Herz berühren und für Klarheit sorgen.
Kontakt Gerda Luthardt

Debatyr
Unsere Vision ist das Debattieren, auch digital. Die digitale Plattform erlaubt es uns, mehr Debattierende und Zuschauer zu erreichen, unabhängig selbst von Eventualitäten wie einer Pandemie und mit vernachlässigbar kleinem personellen Aufwand.
Kontakt Aleksandar Tuzlak

Inverto
Wir bieten die Aufforstung von Mangroven als Dienstleistung an, die durch den Einsatz von Drohnen schneller und billiger ist als alternative Optionen.
Kontakt Jürg Germann, Cameron Dowd

CIRC THINK – Kreislaufwirtschaft in der Schreinerbranche
Um die Kreislaufwirtschaft in der Schreinerbranche einzuführen, benötigt es Fachwissen in beiden Bereichen. Damit eine verantwortungsvolle und nachhaltige Produktion gelingt, bedarf es einer guten Aus- und Weiterbildung und dafür setze ich mich mit meiner Geschäftsidee ein.
Kontakt Angela Meuter

Organic Cosmetics
Organic Cosmetics – dein Shop für Bio-Kosmetik. Und mehr… Vegane und fair hergestellte Pflegeprodukte, die funktionieren und dabei Mädchen und Frauen in Not helfen. Das macht uns Freude. Dir auch? Lass dich inspirieren in unserem Online Shop für Slow Cosmetics!
Kontakt Iwona Fluda

monitor worldwide
Weltkrisen verdeutlichen und verstärken die Kluft zwischen arm und reich. Der Fortschritt ist gut und wichtig, die damit verknüpfte Börse bietet aber auch viele Fehlanreize. Mein Projekt: Eine Podcastreihe auf die Beine zu stellen, welche Erfahrene aus den Gebieten Wirtschaft, Recht, Medizin usw. zu Wort kommen lässt. Es soll von Beginn weg geklärt werden, wie die «ökonomische Uhr» funktioniert, welche Rolle die Börse spielt und wie sich der Wohlstand gerechter verteilen lässt.
Kontakt Aleksandra Milosevic

Feed-O
Feed-O unterstützt das Kader von Hotels mit Anstupsern. Durch das wertschätzende Verhalten und der Sensibilisierung der Führung fühlen sich die Mitarbeiter wertgeschätzt. Das gegenseitige Vertrauen steigt und die Kultur verändert sich. Ein offenes Ohr und ein Danke bewirken viel.
Kontakt Chiara Stutz, Lael Hänni & Luca Seematter