Mach deine Idee
startklar
Bewerbungsphase 2022 abgeschlossen
Hast du eine
Geschäftsidee?
Für Newcomer, Startups & KMUs
Meistere den Start ins Unternehmertum oder entwickle deine Idee als Teil eines KMUs: Der Lean Innovation Award LIA unterstützt spannende Projekte, vielversprechende Geschäftsideen oder motivierte, angehende Unternehmer:innen bei ihrem Start.
Um deinen Traum real zu machen, verleiht der Impact Hub Bern Förderpreise im Gesamtwert von rund 15 000 Franken an angehende Jungunternehmer:innen & KMUs aus der Schweiz. Ausgezeichnet werden spannende und erfolgversprechende Geschäftsideen.
Idee entwickeln und Kontakte knüpfen
Falls du dich in der ersten Runde ab Oktober 2022 qualifizierst, erhältst du Zugang zu den Masterclass-Workshops, um dich und deine Idee bestens auf die Zukunft vorzubereiten.
Du entwickelst deine Ideen mit dem LIA-Förderprogramm weiter und kannst innerhalb von wenigen Wochen Kontakte zu gleichgesinnten Personen knüpfen und vielleicht auch gemeinsame Sache machen. Letztlich entscheiden die Teilnehmer:innen beim Community-Voting untereinander zusammen, wer ins Finale kommt.
Das Preisgeld & mehr
Die fünf besten Teams oder Personen erhalten die Gelegenheit, ihr Geschäftsmodell oder Projekt vor einem Publikum & der Jury zu präsentieren. In der Finalrunde werden die Besten mit Förderpreisen im Gesamtwert von rund 15 000 CHF prämiert.
1. Platz | Startup, KMU & Newcomer
4 000 CHF Preisgeld
6 Monate Impact Hub Bern Nomad Mitgliedschaft
Direkter Zugang zur be-advanced Challenge
2. Platz | Startup, KMU & Newcomer
2 000 CHF Preisgeld
6 Monate Impact Hub Bern Nomad Mitgliedschaft
3. Platz | Startup, KMU & Newcomer
1 000 CHF Preisgeld
6 Monate Impact Hub Bern Nomad Mitgliedschaft

Wir suchen dich!
Für Newcomers, Startups & KMUs
Bewerbungsphase abgeschlossen
Wir suchen Menschen oder Teams mit Ideen, die am Anfang ihres Projekts stehen, ein Geschäftsmodell haben oder erarbeiten und gerne den ersten oder nächsten Schritt wagen möchten. Ebenso suchen wir Einzelpersonen oder Teams aus KMUs, die innerhalb ihrer Firma ihre Ideen umsetzen möchten. Wir favorisieren grundsätzlich alle, die Ihre Geschäftsmission anhand der Sustainable Development Goals ausrichten.
Die Selektionskriterien
Durchführbarkeit des Geschäftsmodells
- Gibt es bereits einen Product-Market-Fit?
- Weiss das Team konkret, wie es das Preisgeld einsetzen will?
Impact / Social Impact
- Inwiefern kann die Idee einen Impact erzielen? Ökonomisch, ökologisch oder sozial. Auch regionaler Impact ist relevant.
- Ist der Impact messbar? Falls ja, wie?
Innovationsgrad
- Gibt es in der Region oder im Land andere ähnliche Lösungen?
- Inwiefern unterscheidet sich diese Lösung von den Anderen?
- Gibt es etwas innovatives oder einzigartiges am Ansatz?
Umsetzungskapazität
- Verfügt das Team über die notwendigen finanziellen und nicht-finanziellen Ressourcen wie Know-how, Fähigkeiten & Erfahrung, um die Lösung umzusetzen?
- Oder hat es einen Plan, wie es diese erreichen kann?
Leadership-Aspekt
● Hat das Team die Motivation und Expertise, die es braucht, um die Lösung zu entwickeln und auf dem Markt zu bringen?
Potenzial
- Wie gross ist der Markt und wie viele von den potentiellen Kunden können z.B. in den ersten 5 Jahren erreicht werden?
- Optional: Ist die Lösung skalierbar für neue Regionen oder Länder?
Suistanable Development Goals
- Wir priorisieren Teams bei der Vorauswahl höher, die sich auf mindestens eines der nachhaltigen Entwicklungsziele der UN ausrichten.
Ablauf
Stelle dir flexibel dein Programm zusammen
Falls du dich bewirbst und ab Oktober 2022 dabei sein darfst, erwartet dich ein frei gestaltbares MasterClass-Programm, lockere Kennenlernen-Runden mit der Community & die grosse LIA Award Ceremony. Hier ein Überblick des Programms 2022.
Das Förderprogramm im Überblick
Alle Events ab 18 Uhr, bis ca. 21 Uhr
Meet & Greet | 1. Nov 2022 | 18 Uhr
Gratulation! Du bist hast die erste Phase überstanden und bist nominiert worden. An diesem Anlass lernst du die weiteren Teams und Einzelpersonen kennen, die ebenfalls mit coolen Ideen und spannenden Geschäftsmodellen dabei sind. Und wer weiss, Pizza & Getränke gibt es vielleicht auch noch dazu.
MasterClass #1 | Lean Innovation | 8. Nov 2022 | 18 Uhr
Ok, das Förderprogramm heisst «Lean Innovation Award», doch was bedeutet «Lean Innovation» eigentlich genau? Finde deinen Problem-Solution fit & challenge ihn mit den anderen Teilnehmer*innen. Dies und mehr findest du bei dieser MasterClass heraus.
Speaker: Regula Lenz, Consulting & Programms, Impact Hub Bern
MasterClass #2: Verhandlungstechnik | 10. Nov | 18 Uhr
Mit Investoren und Kunden erfolgreich verhandeln will gelernt sein. Doch nicht verzagen, Frédéric Mathier fragen! Der umtriebige Unternehmensberater zeigt dir Techniken, wie du die häufigsten Verhandlungsfehler vermeidest und in dich in bessere Verhandlungspositionen bringen. Ausserdem besprichst du deine Verhandlungssituationen und bekommst konstruktives Feedback vom Verhandlungsexperten & der Community bekommen.
Speaker: Frédéric Mathier, Geschäftsführer, Maevo GmbH
MasterClass #3: Fundraising | 15. Nov 2022 | 18 Uhr
Um am Ende geht es um’s Geld: Jede gute Idee & jedes vielversprechende Startup braucht Kapital, um startklar zu werden. Diese MasterClass by BEKB liefert dir einen Überblick über die Finanzierungsmöglichkeiten für Startups, einen kurzen Theorieexkurs in die Finanzbuchhaltung, Möglichkeiten für die eigene Netzwerkerweiterung und eine Q&A-Session.
Speaker: Raphaël Waeber, Loris Blaser und Simon Schaffner, BEKB
MasterClass #4: Pitch Training | 17. Nov 2022 | 18 Uhr
Own your Pitch! In dieser MasterClass lernst du wie du den perfekten Pitch aufbaust, wie du bei Investoren punktest und was du lieber sein lässt.
Speaker: Rod Hess, Contributor & Pitch Trainer, Startup INVEST
MasterClass #5 | Innovation & Impact | 22. Nov | 18 Uhr
Erfahre mehr darüber, wie du die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs), Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeitsprinzipien in dein Geschäftsmodell einbauen bzw. darauf aufbauen kannst.
Speaker: Noora Buser, Consulting & Programms und Managing Partner, Impact Hub Bern
Community Abschluss Abend | 24. Nov 2022 | 18 Uhr
Ein letztes Mal der Community in geselliger Runde sein Projekt vorstellen: Dies ist der Community Abschluss Abend. Danach können alle Teilnehmer:innen ihre fünf Stimmen an die anderen Projekte verteilen, um zu bestimmen, wer ins LIA Finale kommt.
Online Voting Phase | 25. Nov - 2. Dez 2022 | 18 Uhr
Alle Teinehmer:innen dürfen ihre Stimmen nun abgeben: Welche fünf Projekte, Ideen und Startups fand man selber und als Team am besten? Die Community entscheidet selber.
LIA Award Ceremony | 8. Dez 2022 | 18 Uhr
Feierlich geht das LIA Förderprogramm zu Ende: Mit Apèro, einer strengen Jury und hoffentlich glücklichen Gewinner:innen und Gewinnern am Ende des grossen Abends.
Jury
Die Ideen werden an der Award Ceremony von unserer Jury – fünf Unternehmer*Innen mit Startup-Expertise – gemeinsam bewertet und mit den entsprechenden Preisgeldern ausgezeichnet.
Bettina Hirsig
Co-Founder
Powercoders.org
Alice Baumann
Geschäftsführerin, Co-Founder
your Consultant, Transformation Future Lab
Stefan Moser
Direktionsmitglied
fokus@kmu, BEKB
Christian Lundsgaard-Hansen
Leiter Startup-Programm
be-advanced
Matthias Egli
Strategy & Innovation
Swiss Greentech